STARVERT Energy beteiligt sich am Batteriespeicherprojekt Föhren

STARVERT Energy beteiligt sich an einem co-located Batteriespeicherprojekt mit einer Speicherleistung von 20 MW und einer Speicherkapazität von 55 MWh in Föhren.
STARVERT Energy wird Premiumpartner des Mannheimer Tennisclubs Grün-Weiß

Das Mannheimer Photovoltaikunternehmen STARVERT Energy wird ab diesem Jahr Sponsor des renommierten Tennisklubs Grün-Weiß. STARVERT ist für die nächsten drei Jahre Premiumpartner.
STARVERT erhält Umweltgenehmigung für 300 MW großen Solarpark in Griechenland

Am 27. Januar 2025 erhielt die STARVERT Energy die Umweltgenehmigung für den Bau und den Betrieb eines 300 MW großen Solarparks in Griechenland.
Solarpark in der Gemeinde Dielheim geplant

n der Gemeinde Dielheim soll nach positiver Willensbekundung des Gemeinderates ein Solarpark entstehen. Projektpartner sind neben der Gemeinde das Mannheimer Photovoltaikunternehmen STARVERT Energy sowie die Bürgerenergiegenossenschaft Kraichgau und die AVR Energie sowie Flächeneigentümer.
Solarpark in den Gemeinden Nußloch & Wiesloch geplant

In den Gemeinden Nußloch und Wiesloch ist ein interkommunaler Solarpark geplant. Projektpartner sind neben den beiden genannten Gemeinden das Mannheimer Pho-tovoltaikunternhmen STARVERT Energy, die Bürgerenergiegenossenschaft Kraichgau (BEG), die Heidelberger Energiegenossenschaft (HEG), die AVR Energie GmbH sowie das Psychiatrische Zentrum Nordbaden (PZN). Ziel ist eine nachhaltige Ener-gieversorgung der ansässigen Bürgerinnen und Bürger, lokaler Unternehmen sowie des PZNs mit nachhaltigem und kostengünstigem Solarstrom. Die Gemeinden Nuß-loch und Wiesloch arbeiten bei dem Projekt eng zusammen. Die Gemeinderäte wurden als Repräsentanten der Bürgerschaft von Beginn an in die Planungen eingebunden.
STARVERT Energy und der DEB gehen Partnerschaft ein

Die STARVERT Energy GmbH ist neuer Partner des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB). Der Systemanbieter für Solarparks und der DEB verständigen sich auf eine mindestens zweijährige Zusammenarbeit. STARVERT Energy darf sich somit Offizieller Partner des Deutschen Eishockey-Bundes und der Deutschen Eishockey-Nationalmannschaft nennen.
Aus WIRCON wird STARVERT Energy

Die WIRCON GmbH – ein zuverlässiger und erfahrener Partner mit langjährigem Knowhow in der Entwicklung, der Errichtung und dem Betrieb von Solarparks – ändert ihren Unternehmens- und Markennamen und heißt ab sofort STARVERT Energy GmbH.
Solarpark Sinsheim in Betrieb genommen

Am 13. April 2023 wurde eine neue Photovoltaik-Freiflächenanlage der AVR Energie GmbH offiziell in Betrieb genommen.