Presse
STARVERT erhält Umweltgenehmigung für 300 MW großen Solarpark in Griechenland
Am 27. Januar 2025 erhielt die STARVERT Energy die Umweltgenehmigung für den Bau und den Betrieb eines 300 MW großen Solarparks in Griechenland. Dies ist ein wichtiger Meilenstein zur Weiterentwicklung zu einem Independent Power Producer.
Das Projekt liegt in der griechischen Region Thessalien. Der Solarpark soll auf einer Fläche von ca. 300 Hektar errichtet werden. Als nächster Schritt wird derzeit der Netzanschluss für den Solarpark beantragt. Der Bau des Solarparks trägt dazu bei, dass Griechenland bei dem Ausbau von Solarenergie sowie der Reduktion von CO2 voranschreitet. Zudem steigt die Energiesicherheit der griechischen Region, die von bezahlbarem und nachhaltigem Solarstrom profitieren wird.
STARVERT plant neben dem Solarpark in der Region Thessalien weitere Solarparkprojekte im EU-Land Griechenland.
Beitrag auf Social Media teilen

Dr. Steven Müller-Uhrig
Ihr Ansprechpartner
Sie haben eine Presseanfrage, wünschen Informationen zum Unternehmen STARVERT Energy oder möchten eine Stellungnahme zu einem aktuellen Thema anfragen? Dann treten Sie gerne mit uns telefonisch in Kontakt oder senden eine Presseanfrage. Wir kümmern uns gerne um ihr Anliegen.
Treten Sie mit uns in Kontakt!
Sie haben eine
Presseanfrage?

Dr. Steven Müller-Uhrig
Ihr Ansprechpartner
Sie haben eine Presseanfrage, wünschen Informationen zum Unternehmen STARVERT Energy oder möchten eine Stellungnahme zu einem aktuellen Thema anfragen? Dann treten Sie gerne mit uns telefonisch in Kontakt oder senden Sie eine Presseanfrage. Wir kümmern uns gerne und Ihr Anliegen.